Ihre Geschäftsstrategie ist in allen finanziellen und prä-finanziellen Aspekten darauf ausgerichtet, die Richtung für alle Ihre Pläne bezüglich Organisation, Prozesse und Technologie vorzugeben.
Ausgehend von Ihrer Geschäftsstrategie, der Analyse des digitalen Reifegrades (Digital Maturity) und des digitalen Kompetenzprofils können Sie Ihr Projektchancenportfolio entdecken und auswählen. Das kann von digitalen Produkten und Dienstleistungen bis hin zu digitalen Kunden, Märkten und Kanälen, digitalen Unternehmen und IT-Lösungen reichen kann.
Ausgehend von Ihrem Projektchancenportfolio helfen wir Ihnen, den Geschäftsnutzen zu identifizieren und die Projektkosten zu bestimmen.
Gemeinsam kreieren wir Business Cases und organisieren spezielle Workshops, die für die arzeptanz des Projekts durch wichtige Stakeholder und Vorstände entscheidend sind.
Echter digitaler Wandel ist eine Frage der Einstellung, nicht nur der IT-Lösungen und der Infrastruktur.
Mit einer Strategie, die auf eine technikaffine Kultur setzt, können sie ein spezielles Programm entwickeln, das den Wandel herbeiführt. Die Innovationsfreude und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter werden durch Programme und eine Vielzahl motivierender Lösungen gefördert.
Aber Engagement allein reicht noch nicht aus. Ihre Mitarbeiter brauchen eine Organisation, in der die neuen Prozesse, Rollen und Zuständigkeiten klar festgelegt sind und angenommen werden. Aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf die Feinabstimmung der Organisation und arbeiten mit Ihnen gemeinsam, als Teil Ihres Teams, daran, die neuen Arbeitsmethoden vor Ort zu implementieren und abzustimmen.
Unter Nutzung agiler Methoden und Workshops beantwortet das Zielbetriebsmodell die Frage: "Auf welche Prozesse und Geschäftskomponenten sollten wir uns im Hinblick auf strategischen Nutzen, operative Effizienz, organisatorische Effektivität, Fortbildung der Mitarbeiter und Umweltbilanz konzentrieren?"
Das mit Ihren Key Stakeholdern gemeinsam definierte Modell hilft Ihnen dabei, den strategischen Nutzen durch die Entwicklung einer geeigneten Organisation und geeigneter Prozesse und Tools zu maximieren.
Wir beraten Sie und Ihre Implementierungspartner, um sicherzustellen, dass die digitalen und geschäftlichen Prozesse anwenderfreundlich gestaltet werden. Wir nutzen Design Thinking und agile Methoden, um den höchstmöglichen Grad an Intuitivität und die beste User Experience zu erreichen, damit das Projekt in jeder Hinsicht ein Erfolg wird.
Damit Sie bestmögliche Ergebnisse erreichen, stellen wir Ihnen unsere gesamte Expertise im Programm- und Projektmanagement zur Verfügung, mit der Sie die verschiedenen Partner und Arbeitsbereiche für ein erfolgreiches Projekt ansprechen und vernetzen können.
Qualität, Akzeptanz und Umsetzung werden durch den Einsatz quantitativer Methoden gemessen, die den Verlauf des Projekts überwachen und somit Risiken minimieren.
Via Giacomo Mellerio 3
20123 Milano
web
accompany.eu
info@accompany.eu
phone
+39 02 48011219